Freunde und Förderer der
Basilika St. Kastor Koblenz e.V.
Die Basilika St. Kastor ist die älteste Kirche von Koblenz und die Mutterkirche der übrigen Seelsorgskirchen. Der Propst – später das Stift – war der parrochus proprius der Großpfarrei Koblenz. Die feierliche Erhebung der Pfarrkirche zur basilica minor erfolgte im Rahmen eines Pontifikalamtes mit dem Apostolischen Nuntius am 16. Februar 1992.
Projekte des Fördervereins
Mit der Weihe der neuen Mayer-Orgel am 2. November 2014 war das Projekt des alten Orgelbauvereins vollendet.
Seither verstehen sich die Freunde und Förderer der Basilika St. Kastor als Unterstützer und Begleiter wichtiger Erhaltungsmaßnahmen an Bau oder Inventar der Basilika. Vielfach springt der Förderverein in die Bresche, um unbürokratisch und schnell zu helfen, wenn Mittel für die Sanierung bedeutender Kunstwerke fehlen oder anderweitig Aktivität der Freunde gefordert ist.
Anstehende Termine
Vortrag des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Am Donnerstag, den 1. Juni 2023 veranstalten die Freunde und Förderer der Basilika St. Kastor e.V. im Anschluss an die Vesper in der Basilika einen Vortrag des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, zum Thema „Der Menschlichkeit verpflichtet – Der Dienst des Soldaten heute aus christlicher Sicht“.
Die Vesper beginnt um 18 Uhr und wird von Militärdekan Michael Kühn geleitet. Interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.