Plakat 10 jahre orgel Übersicht

Im Jahr 2024 durften wir voll Dankbarkeit „10 Jahre neue Mayer-Orgel“ in der Basilika St. Kastor zu Koblenz feiern. Nachdem die Stahlhuth-Orgel aus dem Jahr 1929 im Krieg zerstört worden war, konnte erst 1962 eine neue Orgel für die Kastorkirche durch die Gebr. Späth realisiert werden. Aufgrund von technischen Mängeln wurde die Späth-Orgel bereits 1989 außer Dienst gestellt und 1990 durch eine kleine provisorische Mayer-Orgel ersetzt. Das Provisorium musste schließlich 24 Jahre durchhalten, ehe 2014 die neue Mayer-Orgel gebaut und am 2. November 2014 durch Pfarrer Stephan Wolff geweiht werden konnte.
 
Um dieses grandiose symphonische Instrument, das regional und überregional von herausragender Bedeutung für die Orgellandschaft ist, angemessen zu würdigen, hatte es sich der heutige Förderverein und vormalige Orgelbauverein im Jubiläumsjahr zur Aufgabe gemacht, eine thematisch wie musikalisch abwechslungsreiche Konzertreihe mit hochkarätigen Spitzenmusikern aus ganz Deutschland in der Basilika zu veranstalten.
 
Nach dem Auftaktkonzert am Passionssonntag mit Lorenz Höß (Orgel) und Dirk Eicher (Texte) folgte ein intimes und besonders inniges Konzert mit dem Solooboisten der Berliner Philharmoniker Albrecht Mayer und Peter Dicke an der Orgel. Der Münchner Domorganist Ruben Sturm bereicherte den Ferienmonat August mit seinem Spiel im Gottesdienst und adelte den Abend mit seinem anschließenden Improvisationskonzert zu Ehren von Heinz Anton Höhnen. Unsere eigene Kirchenmusik war am 200. Geburtstag Anton Bruckners im September im Rahmen eines Bruckner-Gedenkgottesdienstes zu hören. Besonders haben wir uns auch gefreut, daß wir Anfang Oktober die Kirchenmusik unserer Nachbarn aus Liebfrauen gemeinsam mit Lukas Stollhof an der Orgel begrüßen konnten, ehe Ende dieses Monats die weltberühmten Regensburger Domspatzen unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß unser Jubiläum mit ihrem Festkonzert gekrönt haben.
 
Am 10. Weihetag der Orgel, dem 2. November, konnten wir ein feierliches Allerseelenrequiem mit Weihbischof em. Franz-Josef Gebert und den Pfarrer Johannes Stein und Stephan Wolff erleben, das von der Choralschola St. Kastor mitgestaltet wurde. Abgeschloßen hat den Konzertreigen der Organist Hansjörg Albrecht mit einer Orgeltranskription der 8. Sinfonie Anton Bruckners, die von Eberhard Klotz besorgt wurde.

Ähnliche Veranstaltungen